Sie suchen ein erfahrenes und kompetentes IT-Team, das Ihr Projekt von Anfang bis Ende umsetzt? Wählen Sie ein engagiertes Team von Programmierern aus unserem Unternehmen!
Kurzes Onboarding: Wir wählen schnell ein Team aus, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt, und beginnen sofort mit der Arbeit am Projekt.
Verfügbarkeit: Unsere Programmierer stehen Ihnen in kurzer Zeit zur Verfügung und sind sofort bereit, sich auf Ihr Projekt einzulassen.
Erfahrung und Kompetenz: Wir verfügen über ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen bei der Umsetzung von IT-Projekten aus verschiedenen Branchen.< br /> Geringe Betriebskosten: Durch die Beschäftigung eines engagierten Teams aus unserem Unternehmen sparen Sie Zeit und Geld bei der Rekrutierung, Schulung und Teamverwaltung.
Skalierbarkeit und Flexibilität: Wir können die Größe und Zusammensetzung des Teams problemlos an sich ändernde Anforderungen Ihres Projekts anpassen.
Sofortiger Projektstart: Bei uns startet Ihr Projekt sofort!
Vertrauen Sie uns und stellen Sie sicher, dass Ihr IT-Projekt professionell und termingerecht abgeschlossen wird!
Mitte/Senior
Design
in den letzten 24 Monaten
aus vielen Branchen
Softwarearchitektur, Lösungssicherheit, Technologieauswahl
Geschäftsanalysen, funktionale Anforderungen, Geschäftsprozesse
Benutzererfahrung (UX) und Anwendungsschnittstelle (UI)
Backend-Entwicklung, Microservices, Integrationen, Daten
Definieren von Rückständen, Akzeptanzkriterien und nichtfunktionalen Anforderungen
Kontinuierliche Integration und kontinuierliche Implementierung, Containerisierung von Lösungen
Projekte aus den Bereichen Industrie und Produktion – Integrationen
Qualitätskontrolle
Die Agile-Methode basiert auf kurzen Entwicklungsperioden, sogenannten Sprints, die zwischen 1 und 4 Wochen dauern. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über den Sprint, der die nachfolgenden Phasen des Entwicklungsprozesses in diesem Zyklus zeigt.
Bedenken Sie, dass es in der Agile-Methodik wichtig ist, ständig zu kommunizieren, anzupassen und wertvolle Softwarelösungen bereitzustellen. Dadurch können Sie das Risiko vermeiden, das mit einem langen, teuren Entwicklungsprozess und der fehlenden laufenden Überprüfung von Annahmen einhergeht.
Kurze Arbeitszyklen ermöglichen es Ihnen, schnell zu überprüfen, ob Ihr engagiertes Entwicklungsteam auf dem richtigen Weg ist Richtung.
Bedürfnisse definieren
An diesem Punkt definieren beteiligte Parteien wie Kunden, Endbenutzer, Geschäftsleitung, Produktmanager und andere die Anforderungen und Ziele des Projekts. Sie legen fest, welche Ergebnisse sie mit der Software erzielen wollen und welche Features dafür notwendig sind.
Erfassung von Anforderungen
Der Product Owner sammelt detaillierte Anforderungen von den beteiligten Parteien. Dies kann mithilfe verschiedener Tools erfolgen, wie zum Beispiel Interviews, Umfragen, Workshops oder Dokumentationsanalysen.
Priorisieren
Welche der gesammelten Anforderungen die höchste Priorität haben, legen die Beteiligten in Zusammenarbeit mit dem Product Owner fest. Gemeinsam entscheiden sie, welche Funktionen wichtig sind und zuerst implementiert werden sollten.
Sprintplanung
Das Entwicklungsteam plant auf der Grundlage definierter Bedürfnisse und Prioritäten den Softwareentwicklungsprozess. Sie definieren die Phasen des Projekts, schätzen den Zeitaufwand für die Erledigung einzelner Aufgaben ein und legen Fristen fest.
Implementierung
Das Entwicklungsteam implementiert Softwarefunktionen gemäß dem geplanten Zeitplan und den Spezifikationen. Sie verwenden verschiedene Programmiersprachen, Tools und Technologien, um funktionierende und effektive Software zu erstellen.
UI/UX-Design
Das Designteam ist dafür verantwortlich, eine Benutzeroberfläche (UI) zu erstellen und dem Benutzer ein zufriedenstellendes Erlebnis (UX) zu bieten. Sie erstellen Skizzen, Prototypen und grafische Oberflächen, die intuitiv, benutzerfreundlich und ästhetisch ansprechend sind.
Tests
Das Testteam führt verschiedene Tests durch, um zu bestätigen, dass die Software fehlerfrei ist und wie vorgesehen funktioniert. Sie verwenden verschiedene Arten von Tests, wie Unit-, Integrations-, Funktions- und Regressionstests.
Implementierung und Integration
Das Entwicklungsteam bringt die Software in Produktion. Dieser Prozess kann die Installation der Software auf Servern, die Konfiguration der Umgebung und die Bereitstellung der Software für Endbenutzer umfassen.
Erfahren Sie mehr über den gesamten Zyklus der Zusammenarbeit, Softwareentwicklung und Implementierung.
Verlassen Sie sich auf die Kompetenzen unseres Programmierteams, das Ihr neues Projekt umfassend, mit vielfältigen Kompetenzen und einer hohen Qualität der Software betreut.
Vertrauen Sie auf die professionelle Betreuung eines erfahrenen Programmiererteams, das die Stabilität, Sicherheit und Effektivität Ihrer aktuellen Software garantiert.
Nutzen Sie das Wissen und die Erfahrung des Programmierteams, um Ihre Software effizient auf eine neue Plattform zu übertragen oder zu verbessern und ein Audit durchzuführen.
Verbinden Sie Ihren Workflow mit einer erfahrenen Gruppe von Entwicklern, die sich aktiv in den Prozess einbringen und Ihre Tools nutzen, um eine reibungslose und effektive Projektabwicklung zu gewährleisten.
Buchung von Arztbesuchen, Verwaltung des Dokumentationsflusses, digitale Aufzeichnungen, Online- und Vor-Ort-Bestellungen.
Digitale Lösungen für die Finanzbranche mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Geschwindigkeit der Transaktionen.
Planung, Überwachung und Optimierung von Produktions- und Industrieprozessen in einem mehrdimensionalen Ansatz.
Verwalten und verfolgen Sie Seefracht, Land- und Lufttransporte.
Moderne Technologien
Eine breite Palette von Dienstleistungen
Erfahrung und Wissen
Individueller Ansatz
Innovative Lösungen
Flexibilität und Schnelligkeit im Betrieb
Ständige Weiterentwicklung des Teams
Proaktive Herangehensweise
Das abgeschlossene Projekt ist eine umfassende Finanzplattform für Unternehmen, die sich mit Finanzierungen befassen. Es bietet unter anderem: einfache und transparente Finanzierungsanträge, automatische Rechnungsstellung, effektive Schuldeneintreibung und fortschrittliche Analysetools. Goldeneye zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche aus, die Geschäftsprozesse rationalisiert und ein komfortables Arbeiten auch bei stundenlanger Nutzung gewährleistet. Die Plattform wurde bereits in mehreren Unternehmen implementiert, weitere Implementierungen befinden sich in der Verhandlungsphase.
Das abgeschlossene Projekt ist ein Dokumentenakzeptanzsystem, das die vollständige Kontrolle über den Dokumentenfluss und die Genehmigung gewährleistet. Das System ermöglicht die Erstellung eines Genehmigungspfads für jeden Dokumententyp, indem Stufen und verantwortliche Personen definiert werden. Es ermöglicht die Bestimmung von Benutzergruppen, die ein Dokument akzeptieren können oder müssen. Das System überwacht Unternehmensressourcen und fügt automatisch neue Dokumente der Datenbank hinzu.
Das abgeschlossene Projekt ist ein integriertes Überwachungssystem für Sicherheit und Infrastruktur, das einen umfassenden Schutz von Menschen, Eigentum und Daten sowie ein reibungsloses Funktionieren von Objekten gewährleistet. Das System ermöglicht die Fernüberwachung technischer Infrastruktur, Umgebungsbedingungen, Zugangskontrolle, Einbruch- und Überfallmeldesysteme, Videoüberwachung und Brandschutzalarme.
Das umgesetzte Projekt ist eine Plattform für Online-Leasingzahlungen. Sie bietet ein System zur Einreichung und Verwaltung von Leasinganträgen für Online-Shops, die Partner von Leasing Plus sind.