Intern stellen wir vorgefertigte Funktionalitäten in Form von Paketen (NuGet und npm) zur Verfügung. Wir gestalten sie so, dass sie einfach zu warten, zu entwickeln und zu personalisieren sind. Wir bieten auch Abwärtskompatibilität, sodass die Aktualisierung in älteren Lösungen neue Funktionalitäten, bessere Sicherheit und optimierte Leistung bietet.
Wir haben eine Menge Code, den wir zwischen Projekten teilen. Framework-Erweiterungen, Algorithmen, Entwurfsmuster, mehrschichtige Architektur. Wir stellen alles zur Verfügung, was intern wiederverwendet werden kann. Bei der Entwicklung eines solchen Codes halten wir hohe interne Standards ein, dokumentieren ihn und schulen dann das gesamte Team in der Verwendung.
Komponenten bieten vollständige Funktionalität mit einer Benutzeroberfläche. Wir verfügen außerdem über eine eigene Standardvorlage, mit der Sie innerhalb weniger Tage eine fertige Geschäftslösung liefern können. Dies kann beispielsweise durch generische Formulare (Formulare werden automatisch basierend auf Modellmetadaten generiert) und Raster mit vollständiger Unterstützung für Sortierung, Filterung, Paginierung und viele weitere Funktionalitäten erreicht werden. Dadurch können wir uns auf die eigentliche Geschäftslogik und den Geschäftsablauf konzentrieren.
Wir haben einen einzigartigen Codefluss vom Entwickler zur Produktionsumgebung geschaffen. Mithilfe von GIT haben wir ein Tool mit zweistufiger Codeverifizierung und verschiedenen Entwicklungs- und Produktionsumgebungen erstellt.
Für jedes Projekt erstellen wir vollautomatische Mechanismen zur kontinuierlichen Integration und kontinuierlichen Implementierung (unter anderem mithilfe von Azure Pipelines und Azure Artifacts). Seit 2019 implementieren wir alle unsere Lösungen mit Containern, die mit Docker und Kubernetes kompatibel sind.